Deine ideale Website
Deine Website ist
- deine Visitenkarte im Web,
- ein Serviceangebot an deine Kunden,
- ideal, um Informationen zu vermitteln
- und ein Magnet für potenzielle Neukunden.
Damit eine Website auch wirkt, nicht im Internetdschungel verloren geht und sich von der Konkurrenz abhebt, sollte sie optimal auf deine Persönlichkeit, dein Unternehmen, dein Angebot und deine Ziele abgestimmt sein.
Wenn du keine Zeit hast, dann übernehme ich komplett die Erstellung und Wartung deiner Website oder Webvisitenkarte. Mit meiner Erfahrung und Kompetenz kann ich dir sagen, was du brauchst und worauf du getrost verzichten kannst.
Wenn du zu den „Selbermachern“ gehörst, bekommst du von mir genau so viel Hilfe, wie gewünscht, angefangen von der Domainregistrierung bis hin zur Wartung.
Betreiber einer bestehenden Homepage unterstütze ich dabei, ihre Webseiten auf den technisch aktuellsten Stand zu bringen, um eine optimale Darstellung auf mobilen Geräten, wie z.B. Smartphones zu erreichen.
Wenn du darüber hinaus noch Unterstützung benötigst (z.B. in Sachen Design, Text, Social Media), dann habe ich die entsprechenden Partner in meinem Netzwerk.
So teuer wie nötig, so günstig wie möglich.
Wer am falschen Ende spart, geht im Web verloren oder verärgert seine Kunden.
Dennoch muss eine gute Website nicht teuer sein. Einmal erstellt, ist sie langfristig gesehen ein kostengünstiger Weg, sich zu präsentieren.
Ich biete dir genau das richtige Maß an Beratung und Betreuung.
Hier findest du schon mal grundlegende Informationen. Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere mich einfach.
Wann bist Du bei mir richtig?
- Du möchtest z.B. für Deinen Betrieb, Deine Praxis oder Deine Pension eine Website komplett erstellen lassen, wahlweise mit oder ohne Möglichkeit, selbst Änderungen vorzunehmen.
- Du willst Deine Website selbst erstellen und Inhalte ändern, brauchst aber unkomplizierte Hilfe.
- Du willst das „Grundgerüst“ Deiner Website erstellen lassen, aber Deine Inhalte selbst einfügen.
- Du willst Herr über Deine Daten sein, und diese nicht bzw. nicht nur bei google oder facebook ablegen.
- Du willst Dich selbst um das „Drumherum“ Deiner Website kümmern, brauchst aber jemand, der Dir bei Bedarf Tipps geben kann.
- Du willst eine bestehende Website auf den neuesten technischen Stand bringen. Z.B. gibt es sehr viele Webseiten von Pensionen und Ferienwohnungen, die noch mit Frames aufgebaut wurden und die auf mobilen Geräten schlecht lesbar sind. Der Anteil an Smartphones und Tablets liegt in der Zwischenzeit bei über 50%.
Wie wird die Erstellung der Website technisch umgesetzt?
- Wenn eine Website eingerichtet werden soll, auf der sehr selten Änderungen oder Anpassungen vorgenommen werden, kann problemlos eine statische Webseite auf Basis von html5, css3 und javascript realisiert werden. Der Vorteil der Variante liegt darin, dass die Kosten für das Webhosting sehr niedrig sind. Der Nachteil ist, dass der Kunde nur mit ausreichender Fachkenntnis die Webseiten selber ändern kann.
- Werden häufiger Änderungen vorgenommen oder soll ein Blog geführt werden, wird eine dynamische Webseite erstellt. Als Grundlage dient dazu WordPress, welche sowohl als Blogsystem als auch als CMS genutzt werden können. WordPress ist wegen der einfachen Nutzung der Grundfunktionen auch für Nutzer ideal, die keine „Computerprofis“ sind.
Die geeignete Variante können wir am besten in einem persönlichen Gespräch ermitteln.
Ist das Angebot regional begrenzt?
Das Angebot gilt für alle Kunden in Deutschland.
Was beinhaltet die Unterstützung?
Folgendes sind die wichtigsten Punkte:
- Vermittlung der nötigen Grundlagen (Abläufe, Fachbegriffe)
- Registrierung der Domain
- Hilfe bei der Auswahl eines Providers und gegebenenfalls bei der Installation von Software.
- Hilfe bei der Erstellung der Inhalte.
- Vermittlung der Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
- Hilfe bei der Seiten-/Serveroptimierung.
- Unterstützung bei zusätzlichen Dingen, wie E-Mail-Postfacheinrichtung, Problembehandlung.
Wie erfolgt die Unterstützung?
Je nach Gegebenheit bieten sich diese Möglichkeiten an:
- Telefonische Unterstützung mit Fernwartungssoftware (Du siehst, was ich mache und ich kann Dir dazu die Erklärungen liefern)
- Du rufst mich an, schilderst Dein Anliegen und ich logge mich anschließend mit Deiner Erlaubnis in den Administrationsbereich Deiner Webseite ein und nehme die gewünschten Anpassungen vor (bei der ersten Version kannst Du allerdings mehr Erfahrung sammeln).
Wieviel kostet das Ganze und wie erfolgt die Bezahlung?
Mein Service kostet dich 6,70 €/AW; (1AW entspricht 6Minuten, Preis incl. MWSt.)
Da ich meinen Kunden vertraue, ist die Zahlung per Rechnung möglich. Bei Neukunden wird die Rechnung nach einem Telefonat oder einem Einzel-Auftrag gestellt. Die erste Rechnung ist sofort zu bezahlen. Bei Stammkunden werden Aufträge zusammengefasst und die Rechnung monatlich oder bei überschreiten eines Rechnungebetrages von 100€ erstellt (je nachdem, was zuerst eintritt).
Gibt es weitere Kosten?
Neben den Kosten für meine Dienstleistung entstehen in der Regel weitere Kosten, z.B. für Domainregistrierung, Hosting beim Webspace-Provider, ggf. für Fotografen, etc.
Bei werbefinanzierten Providern ohne Verwendung einer eigenen Domain gibt es das hosting für 0€, bei Providern ohne Werbung und mit eigener Domain kannst Du bereits ab 1,15€ pro Monat mit einer einfachen Homepage starten. Was Du bei mir definitiv nicht benötigst, ist ein teurer Reseller-Hostingvertrag oder Wartungsvertrag.
Aber all das erkläre ich Dir im persönlichen Gespräch genauer.
Gibt es dumme Fragen?
Nein, es gibt keine dummen Fragen.
Du kannst mich bei allen Dingen fragen, für die Du entweder keine Lösung hast oder für deren Lösungssuche Du schlichtweg keine Zeit hast. Du brauchst auch nicht erst Fragen sammeln, sondern Du kannst mich sofort kontaktieren, sobald Du ein Anliegen hast.
Wofür musst Du selbst sorgen?
Ich kann Dir bei allen technischen Dingen helfen. Das Einzige, wofür Du selbst sorgen musst (gegebenfalls mit einem Anwalt), ist die Rechtssicherheit Deiner Seite. (Stichworte: Urheberrecht, korrekte Formulierungen in Datenschutzerklärungen, im Impressum, etc.; auch, wenn es im Internet z.B. Impressumsgeneratoren gibt).
Wenn ich eine Website kompett erstelle, benötig ich von Dir die nötigen Daten, wie Texte und Bilder.